Klima

Abholzung des Regenwalds geht zurück

Die kolumbianische Regierung hat ihre Daten von 2022 veröffentlicht. Diese belegen, dass die Abholzung im Vergleich zu 2021 um ca. 50.000 ha zurückgegangen ist. Das entspricht einer Fläche von 70 Fußballfeldern. Der größte Rückgang seit neun Jahren!

Insektensterben

Einsatz von Pestiziden einschränken

Zum Schutze von Natur, Tier und Mensch wird die EU die Nutzung von Pestizide weiter einschränken. In Lebensmitteln und Tierfutter dürften demzufolge, bald keine Rückstände der Insektizide Clothianidin oder Thiamethoxam zu finden sein. Bis Anfang 2023 sollen die neuen Regeln beschlossen und nach einer Übergangsfrist in Kraft treten. Das sind sehr gute Neuigkeiten, denn bereits …

Einsatz von Pestiziden einschränken Weiterlesen »

Herbstlandschaft

Buchenwälder können überleben

Das Institut für Forstbotanik der TU Dresden hat eine Studie veröffentlicht, die aufweist, dass junge Buchen auch in Trockenjahren wachsen und gedeihen. Das bedeutet, sie passen sich der klimatischen Bedingungen an und reagieren anscheinend nicht auf den Wassermangel. Anscheinend schreibe ich deshalb, weil es natürlich einige Veränderungen gibt. Die Bäume entwickeln kleinere Blätter, die mit …

Buchenwälder können überleben Weiterlesen »