Alles ist im Wandel, nichts bleibt bestehen, nichts vergeht, alles ist Entwicklung

Der Wandel der Natur wird durch Jahreszeiten geprägt, der von Menschen gemachte Wandel durch Epochen, Moden und industriellen Entwicklungen. Betrachte ich mein eigenes Leben und meine eigene Entwicklung, wandere ich durch Jahreszeiten und sehe die von Mensch gemachten Spuren und meine Transformation in ihnen. Dieser Philosophie folgend, erhalten meine Bilder die Farben des Wandels.

Beeren, Pflanzenteile, Steine, Erden und natürliche Pigmente spielen im Entstehungsprozess eine wichtige Rolle, weil ich mich lange mit dem Sammeln und Verarbeiten beschäftige und dabei in eine Welt eintauche, die sich mit der Entstehung des Bildes weiterentwickelt.
Während des gesamten Prozesses fühle ich die Verbindung zu unserer Erde und zu unseren Ahnen, deren Weisheiten und Irrtümer wir in uns tragen, die wir bewahren oder transformieren können.

Experimentelle Prozessmalerei

297 x 420 mm
Am Anfang steht eine Idee. Die Farben werden von mir angefertigt, dann auf dem Papier nach meinen Vorstellungen angelegt. Danach heißt es warten. Denn nun entscheiden die Farben, wohin sie fließen wollen, in welchen Gebieten sie aufeinandertreffen und sich durch das jeweilige Bindemittel, mit dem ich die Farben hergestellt habe, abstoßen oder vereinigen wollen. Dieses Bild habe ich mit Kohle und Kurkuma auf Steinpapier in den Maßen 297 x 420 mm angelegt. Bild: "Sonnenflecken", Preis 140,- Euro
Kurkuma und Kohle auf Steinpapier
Marmormehl auf Leinwand
Naturfarben auf Leinwand
"Schleier des Vergessens", 600 x 600 mm (vergrößert dargestellt) auf Keilrahmen, Preis: 350,- Euro
Zwei Steinbilder

Fliederbeere, Eicheln und Ahornsamen, Holzkohle, Kurkuma, Safran auf Steinpapier. Maße: A3 (297 x 420), Preis pro Bild: 140,-  Euro, Bild links: „Aus der Ferne, aus der Zeit“, rechts: „Tanz der Ahnen“.

Teebeutel sind hervorragend geeignet, um Strukturen ins Bild zu bekommen. Ich liebe es, Dinge, die eigentlich weggeworfen werden, in Bildern zu integrieren. Teebeutel und Seidenpapier, das zwischen Kleidungsstücken liegt, werden von mir gesammelt, bis eines Tages ein Bild danach schreit, mit den unterschiedlichen Papieren mehr Struktur und auch Farbe zu erhalten.
Auch wenn ich eine Idee habe, möchte ich, dass der Zufall sich einbringt. Unsere kontrollierte Welt muss ab und an durchbrochen werden, sonst können wir keine neuen Wege gehen. Bildserie: „Gewitter im Kopf“, Maße pro Blatt: 297 x 420 mm, Preis insgesamt: 300,- Euro

Dreimal Wut
Holz, Bier, Kupfer, Rost

Ich liebe die Kombination von Rost, gebranntem Ziegel und Kupferoxid. Wenn das Kupferoxid sich ins Grünliche anstatt ins wunderschöne Azurblau verwandelt, freue ich mich umso mehr. Auch das Bier, das ich zum Binden verwende, malt mit, weil ich von hell nach dunkel alle Biersorten verwende, die in unserer kleinen Hausbrauerei gebraut werden. Beim Umfüllen in die Flaschen bleibt ein Rest übrig, den ich zum Binden meiner Farben verwenden kann. Nachhaltigkeit ist mir in meinem Leben und in der Malerei wichtig. Bild: „Die Zukunft der Kinder“, Maße: ca. 550×250 mm, Preis: 350,- Euro

Marmormehl auf Leinwand
Besonders gerne arbeite ich mit Holzkohle und gebrannten Ziegelsteinen, die ich auf meinen Spaziergängen finde. Ich zerstoße sie und verreibe sie im Mörser mit Bier und Kasein. Bild: "Großstadtruß", Maße: 600x600 mm, Preis: 350,- Euro
Graffiti aus Haren
Grafitti aus Haren

Aus der Höhlenmalerei wissen wir, dass Menschen sich schon immer mitteilen und ihr Erlebtes festhalten wollten. Mich faszinieren diese einfachen Symbole, die in unserer modernen Welt überall auftauchen und doch der Höhlenmalerei sehr ähnlich erscheinen. Ich stelle mir vor, wie sie vergehen, übermalt werden oder durch Umweltbedingungen unter Staub-, Rost- und Dreckschichten verschwinden. Vielleicht kommen irgendwann Wissenschaftler*innen aus einer späteren Epoche und legen sie wieder frei. Bild: „I was here I“,  Maße: 150x210mm, Preis: 90,- Euro

Marmormehl mit Kasein, Rost, Kupferoxid, Kohle, Bier, Kurkuma und Essig auf Holzplatte. Bild "Fröhliches Oxidieren I", Maße: ca. 250x550 mm, Preis: 350,- Euro
Im Nebel
Sumpfkalk, Kurkuma, Tonerde, Brombeere und Ruß auf Holzplatte 40x40 cm, Preis 390,- Euro
Manchmal entdecke ich meine eigene Sehnsucht in dem, was sich auf dem Bild Schicht für Schicht abzeichnet.
Wanderung, von der ich träume
Marmormehl, Kohle, div. Tuschen aus Beeren, Wurzeln und Ölen, ca. 60x40 cm, Preis 340,- Euro
Ein Bild zeigt die Schichten, die sich wie Sehnsüchte unter der Oberfläche verbergen. Die betrachtende Person wird zur Archäologin ihres eigenen Lebens.
Naturfarben auf MDF 50x50 cm, Preis 480,- Euro
Marmormehl, Rost, Naturfarben auf Holz. Ca. 40x60 cm, 530,- Euro
Liguster in Essig, Liguster mit Natron, Holzkohle, geriebener Ziegel in Bier auf Steinpapier. Maße: A3 (297 x 420 mm), Preis: 90 Euro